Der Schwielowsee zählt zu den schönsten Seen Brandenburgs und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Besucher aus Berlin, Potsdam und darüber hinaus. Eingebettet in die idyllische Havellandschaft bietet er ideale Bedingungen für Wassersportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besonders die reizvollen Orte Caputh, Ferch und Geltow ziehen mit ihrer Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur viele Gäste an.
Der Schwielowsee ist ca. 5,7 km lang und ca. 2 km breit. Er ist durch die Havel mit anderen Seen der Region verbunden und bildet eine wichtige Wasserstraße für Freizeitkapitäne. Dank der guten Infrastruktur gibt es zahlreiche Anlegestellen und Marinas, die den Wassersportlern optimale Bedingungen bieten.
Die Ufer des Schwielowsees sind geprägt von Schilfgürteln, alten Weidenbeständen, weiten Wiesen und dichten Wäldern. Diese abwechslungsreiche Landschaft bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Vor allem in den umliegenden Feuchtgebieten und Wäldern lassen sich seltene Vögel wie Fischadler, Kraniche und Eisvögel beobachten.
Der See und seine Umgebung bieten ideale Bedingungen für Naturliebhaber. Wander- und Radwege führen entlang des Ufers durch idyllische Landschaften, Wassersportler können die stillen Buchten des Schwielowsees erkunden. Besonders sehenswert ist der Schlosspark Caputh, der mit altem Baumbestand und historischen Gartenanlagen beeindruckt.
Auch das Künstlerdorf Ferch mit seinen blühenden Gärten und das benachbarte Werder (Havel) mit seinen Streuobstwiesen laden zu erholsamen Erkundungstouren ein. Die Region rund um den Schwielowsee vereint Natur, Erholung und Kultur und ist ein ideales Ziel für einen aktiven oder erholsamen Aufenthalt in Brandenburg.