Der Schwielowsee ist nicht nur ein Paradies für Wassersportler, sondern auch eine Region voller kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten. Die idyllischen Orte Caputh, Ferch und Geltow bieten zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen.
In Caputh ist das Schloss Caputh ein absolutes Highlight. Es ist das einzige erhaltene Schloss der Hohenzollern in Brandenburg und besticht durch seine prachtvollen Barockräume und die malerische Lage am Wasser. Sehenswert ist auch das Einsteinhaus, in dem der berühmte Physiker Albert Einstein seine Sommer verbrachte und Inspiration fand.
Das Malerdorf Ferch beeindruckt mit seinem japanischen Bonsaigarten und dem Museum der Havelländischen Malerkolonie, das einen Einblick in die künstlerische Vergangenheit der Region gibt. Die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein, die umliegenden Wälder bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren.
In Geltow lohnt sich ein Besuch der historischen Handweberei, die Einblicke in die traditionelle Webkunst gibt. Sehenswert ist auch die Kirche Petri und Pauli, eine der ältesten Kirchen der Region.
Für Naturliebhaber gibt es rund um den Schwielowsee zahlreiche Wander- und Radwege, die durch Wälder, Wiesen und am Ufer entlang führen. Besonders empfehlenswert ist eine Tour auf dem Fontaneweg, der den Spuren des berühmten Schriftstellers Theodor Fontane folgt und beeindruckende Ausblicke auf die Havel- und Seenlandschaft bietet.
Ein weiteres Highlight ist die Blütenstadt Werder (Havel), die mit ihrer historischen Altstadt auf einer Insel und den umliegenden Obstplantagen ein beliebtes Ausflugsziel ist. Vor allem im Frühjahr zur Baumblüte ist die Region ein echter Hingucker.